10 Fehler, die Sie in Ihrem Lebenslauf vermeiden sollten 🚩

Der Lebenslauf ist nicht nur das Tor zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, er ist auch der Raum, in dem Sie Ihre Synthesefähigkeit und Ihre grammatikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Denken Sie daran, dass die Person, die Ihren Lebenslauf erhält, Hunderte von Lebensläufen für eine bestimmte Stelle erhält, und es dauert nur etwa 7 Sekunden (Ja! SIEBEN SEKUNDEN! ), um ihr Interesse zu wecken oder mit der nächsten Liste fortzufahren.
Um Ihre Chancen zu erhöhen, sollten Sie also die folgenden Fehler beim Verfassen Ihres Lebenslaufs vermeiden.
Hier ist der Dekalog der häufigsten Fehler , die Sie beim Schreiben Ihres Lebenslaufs kennen sollten:
1. Wählen Sie Ihr Foto sorgfältig aus: In den angelsächsischen Ländern sowie in Irland, Großbritannien und Kanada ist es wahrscheinlich nicht notwendig, ein Foto in Ihrem Lebenslauf zu haben. Falls Sie ein Foto von sich selbst einfügen müssen, suchen Sie eines, auf dem Ihr Gesicht gut zu sehen ist, das gut ausgeleuchtet ist und das möglichst einen neutralen Hintergrund hat.
2. Wählen Sie Ihre persönlichen Daten sorgfältig aus: Es ist nicht mehr notwendig, Ihren Familienstand, Ihr Alter oder Ihre Nationalität anzugeben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Kontaktnummer aufmerksam sind (denken Sie daran, die Landesvorwahl anzugeben).
3. Denken Sie daran, dass weniger mehr ist. Ihr beruflicher Werdegang sollte nicht länger als eine Seite sein, es sei denn, er ist sehr umfangreich und Sie müssen ihn auf zwei Seiten ausdehnen. Beschreiben Sie die Erfahrungen, die mit der Stelle in Zusammenhang stehen.
4. Zuallererst: Ordnung. Sie können nur in Schwarz und Weiß kreativ sein, Ihr Lebenslauf muss nicht unbedingt ein Regenbogen sein. Denken Sie immer daran, dass der Lebenslauf alles vermitteln muss, was Sie zu tun wissen, und das ist das Ziel.
5. Stellen Sie Ihre Leistungen in den Vordergrund: Egal, ob Sie seit zehn Jahren oder erst seit einem Jahr in demselben Unternehmen arbeiten, es ist besser, Ihre beruflichen Leistungen hervorzuheben, als nur Ihre Aufgaben zu beschreiben.
6. Bleiben Sie Ihrem Tonfall treu: Vermeiden Sie sich wiederholende Phrasen wie „gute Teamarbeit“, „Liebe zum Detail“. Fügen Sie eine Beschreibung oder ein Beispiel ein. Das ist eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Lesers zu wecken und nicht wie eine kaputte Schallplatte zu klingen.

7. Geben Sie relevante persönliche Informationen an: Denken Sie an die Stelle, auf die Sie sich bewerben, und überlegen Sie, ob die Kurse oder Ausbildungen, die Sie angeben, sinnvoll sind oder nicht.
8. Ihre Ehrlichkeit ist der Schlüssel! Übertreiben Sie nicht mit Ihren Fähigkeiten, denn diese werden beim Vorstellungsgespräch oder bei der Verwendung eines bestimmten Programms offenbart.
9. Achten Sie auf Ihre Rechtschreibung: Wenn Sie Ihren Lebenslauf fertig geschrieben haben, lesen Sie ihn noch einmal sorgfältig durch. Sie können auch einen Freund bitten, Ihnen bei der Beseitigung von Rechtschreib- oder Grammatikfehlern zu helfen.
10. Organisieren Sie Ihre Dateien: Wenn Sie Ihre endgültige Datei mit den Korrekturen und im PDF-Format haben. Ändern Sie den Dateinamen in „CV_Nachname_Vorname“. Auf diese Weise weiß jeder, der die Datei erhält, im Voraus, wem sie gehört und was sie enthält.
Von nun an wissen Sie, worauf Sie beim Schreiben Ihres Lebenslaufs achten müssen. Wenn Sie noch Zweifel haben, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen. Ich lese Sie!
Haben Sie immer noch Zweifel? Niemand ruft Sie an, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren? Nehmen Sie an unserem Online-Kurs zur effektiven Stellensuche im Ausland teil: MEISTERKURS STELLENSUCHE IM AUSLAND

Werfen Sie einen Blick auf unsere
Jobsuchdienste👇.
Coach4expats kennt die besonderen Herausforderungen bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten im Ausland und wir sind dafür da, den Prozess für Sie reibungsloser und erfolgreicher zu gestalten. Unser umfassendes Angebot an Dienstleistungen soll Sie durch jeden Schritt Ihrer Jobsuche und Ihres Umzugs begleiten, einschließlich:
Ganz gleich, ob Sie persönliche Beratung, Zugang zu Branchenkenntnissen oder ein unterstützendes Netzwerk suchen, Coach4expats ist für Sie da, um sicherzustellen, dass Ihre Relocation-Erfahrung ein Sprungbrett in Ihre beste Zukunft ist.
Kontaktieren Sie uns und beginnen Sie Ihre Reise mit uns noch heute!
Haben Sie Zweifel oder Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt! 👇
Verwandte Lektüre: Sehen Sie sich diese anderen Artikel an!
Arbeitsverträge in den Niederlanden verstehen: Ein vollständiger Leitfaden
Arbeitsverträge in den Niederlanden verstehen: Ein vollständiger Leitfaden Der Beginn eines neuen Jobs ist immer eine Mischung aus Aufregung und Nervosität,…
Arbeitsverträge in den Niederlanden verstehen: Ein vollständiger Leitfaden
Arbeitsverträge in den Niederlanden verstehen: Ein vollständiger Leitfaden Der Beginn eines neuen Jobs ist immer eine Mischung aus Aufregung und Nervosität,…
Haben Sie genug von Bewerbungen? Versuchen Sie Reverse Hiring und
Haben Sie genug von Bewerbungen? Versuchen Sie Reverse Hiring und werden Sie von Arbeitgebern im Ausland wahrgenommen Vielleicht kommt Ihnen…
Rentenpläne für Expats in Europa: Wie Sie Ihre Zukunft sichern
Rentenpläne für Expats in Europa: Wie Sie Ihre Zukunft sichern können Als Maria für ihren Traumjob von Chicago nach Paris zog,…
Expat oder Digitaler Nomade? Die wichtigsten Unterschiede, die Sie kennen
Expat oder Digitaler Nomade? Die wichtigsten Unterschiede, die Sie kennen sollten, bevor Sie 2026 ins Ausland ziehen Sind Sie verwirrt,…
Globale Mobilitätstrends 2026: Erschwingliche, einladende Orte zum Leben
Globale Mobilitätstrends 2026: Erschwingliche, einladende Orte zum Leben Als die Nguyens an einem frischen Herbstmorgen in Auckland landeten, hatten sie nicht…
Freiberufliche Tätigkeit in Europa als Expat: Ihr Leitfaden für rechtliche
Freiberufliche Tätigkeit in Europa als Expat: Ihr Leitfaden für rechtliche Schritte, Steuern & Erfolg im Ausland Freiberufliche Tätigkeit im Ausland klingt…
Visa & Arbeitsgenehmigungen für Nicht-Tech-Expats: Wie Sie einen Job bekommen,
Visa & Arbeitsgenehmigungen für Nicht-Tech-Expats: Wie Sie einen Job bekommen, wenn Sie nicht in der IT-Branche arbeiten Sie kennen die Geschichten,…
Mindestlöhne auf der ganzen Welt: Ein globaler Überblick 2025
Mindestlöhne auf der ganzen Welt: Ein globaler Überblick 2025 In der heutigen volatilen und sich schnell wandelnden Weltwirtschaft ist die Frage,…
Welche EU-Länder machen es Expats 2025 leichter, umzuziehen?
Welche EU-Länder machen es Expats 2025 leichter, umzuziehen? Dieser Artikel ist Ihr Wegweiser zu den Ländern, die diesen Wandel bis 2025…







