Subscribe to our Newsletter! 🚀

Get exclusive updates on the latest news, fresh blog posts, hot deals, job opportunities, and much more!
📰✨ Sign up today!


    Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Leitfaden für die Jobsuche in den Niederlanden

    Arbeiter im Coffeeshop

    Die Niederlande sind bei Expatriates wegen ihrer attraktiven Eigenschaften sehr beliebt. Es ist ein vielfältiges und integratives Land, das eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten in florierenden Branchen bietet. Dennoch kann sich der Umzug in ein neues Land und die Arbeitssuche überwältigend anfühlen. Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, haben wir einen umfassenden Überblick über alles, was Sie über die Arbeitssuche und den Beginn Ihrer Reise in die Niederlande wissen müssen, zusammengestellt!

    EU-Arbeitserlaubnis

    Wenn Sie nicht aus der EU oder dem EWR (einschließlich der Schweiz) kommen oder keine gültige EU-Arbeitserlaubnis besitzen, müssen Sie eines der verschiedenen Visa erwerben, die in den Niederlanden erhältlich sind, um legal zu wohnen und zu arbeiten. Das Visum für ein Orientierungsjahr ist in erster Linie für junge Hochschulabsolventen gedacht. Es gewährt ihnen die Freiheit, 12 Monate lang ohne Einschränkungen in den Niederlanden zu leben und zu arbeiten. Für dieses Visum gelten jedoch besondere Zulassungskriterien. Wenn Sie Glück haben, können Sie auch einen Arbeitgeber finden, der bereit ist, Sie zu sponsern.

    In den folgenden Quellen finden Sie detaillierte Informationen zu den Visa, die Sie für eine Beschäftigung in den Niederlanden erhalten können:
    Orientierungsjahr Visum
    Visum für hochqualifizierte Migranten
    Einzelgenehmigung Visum
    Blaue Karte EU
    Visum für Selbstständige

    Karte Illustration

    Wo Sie suchen

    Die Niederlande verfügen über ein äußerst wettbewerbsfähiges Geschäftsumfeld mit reichhaltigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Zahlreiche internationale Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Branchen haben sich im Land niedergelassen, was dazu führt, dass Englisch oft die Hauptsprache in diesen größeren Organisationen ist. Um sich auf dem niederländischen Arbeitsmarkt zurechtzufinden, ist es wichtig, sich mit seiner Dynamik vertraut zu machen. Sobald Sie Ihre Fähigkeiten eingeschätzt und Ihre Karrierewünsche identifiziert haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie bei Ihrer Suche nach dem idealen Job nutzen können.

    Stellenbörsen

    Wenn es um die Jobsuche in den Niederlanden geht, Indeed als die größte Jobbörse auf dem Markt. LinkedIn und Nationale Vacaturebank sind ebenfalls weit verbreitete und seriöse Websites für Arbeitssuchende. Es gibt jedoch noch mehrere andere Plattformen, die sich auf bestimmte Sektoren, wie z.B. Bildung oder IT, spezialisiert haben und zusätzliche Möglichkeiten bieten, den perfekten Job zu finden. Es lohnt sich, diese spezialisierten Plattformen neben den breiteren Jobbörsen zu erkunden, um Ihre Chancen zu maximieren, eine neue und spannende Gelegenheit zu entdecken.

    Anonyme männliche Person sucht Informationen im Internet auf einem Holztisch zwischen Tischlerwerkzeugen in einer Werkstatt

    Personalvermittlungsagentur

    Die Stellensuche über eine Personalvermittlung kann in der Tat ein sicherer und effizienter Weg sein, eine geeignete Stelle zu finden. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben oder ein Profil auf einer Personalvermittlungs-Website erstellen, bewertet ein Personalvermittler Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen und versucht, Sie mit einem Arbeitgeber zusammenzubringen, der Ihre speziellen Fähigkeiten sucht.

    Personalvermittlungsagenturen kennen den Arbeitsmarkt und die Anforderungen der Branche sehr gut, so dass sie Arbeitssuchende mit passenden Stellenangeboten zusammenbringen können. Die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler kann Ihnen wertvolle Unterstützung und Beratung bei der Stellensuche bieten und so Ihre Chancen erhöhen, die richtige Stelle zu finden.

    2 Frauen auf weißer Couch sitzend

    Bewerben Sie sich für einen Job

    Sobald Sie eine Stelle gefunden haben, auf die Sie sich bewerben möchten, ist es wichtig, dass Sie dem Personalverantwortlichen Ihre Eignung für die Stelle effektiv vermitteln. Das Bewerbungsverfahren kann entmutigend sein, besonders wenn Sie sich für eine Stelle außerhalb Ihres Heimatlandes bewerben. In manchen Fällen müssen Sie ein Motivationsschreiben einreichen, in dem Sie darlegen können, warum Sie für das Unternehmen arbeiten möchten und wie Ihre Fähigkeiten dem Unternehmen zugute kommen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie Ihren Lebenslauf auf die Präferenzen von Application Tracking Systems (ATS) abstimmen.

    Zögern Sie nicht, bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen Ihre übertragbaren Fähigkeiten hervorzuheben, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht direkt auf die Stelle anwendbar scheinen. Indem Sie den Wert aufzeigen, den Sie dem Unternehmen bringen können, können Sie Ihren potenziellen Beitrag demonstrieren. Ziehen Sie außerdem in Erwägung, Ihre Bewerbung zu optimieren, um sie für ATS attraktiver zu machen, da viele Unternehmen diese Systeme einsetzen, um den ersten Auswahlprozess zu rationalisieren.

    Indem Sie Ihre Bewerbung individuell gestalten, relevante Fähigkeiten hervorheben und sich an die ATS-Anforderungen anpassen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein Vorstellungsgespräch für die gewünschte Stelle zu bekommen.

    Interview

    Sobald Sie sich ein Vorstellungsgespräch gesichert haben, ob persönlich oder per Video, ist es wichtig, dass Sie gut vorbereitet sind. Machen Sie sich mit dem Unternehmen und der Stelle, für die Sie sich bewerben, vertraut und halten Sie sich über Branchentrends auf dem Laufenden. Außerdem ist es von Vorteil, wenn Sie Fragen an den Personalverantwortlichen vorbereiten, um Ihr Interesse und Ihr Engagement zu demonstrieren.

    Wenn Sie in die Verhandlungsphase eintreten, ist es wichtig, dass Sie die branchenübliche Gehaltsspanne gut kennen und sich mit den wichtigsten Bestandteilen eines niederländischen Arbeitsvertrags vertraut machen.

    Bevor Sie den Vertrag unterschreiben, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

    Vertragsdauer: Klären Sie die Dauer Ihres Vertrags und ob er eine Probezeit beinhaltet.

    Grundgehalt: Besprechen Sie die Höhe Ihres Grundgehalts, ob es monatlich oder jährlich gezahlt wird, und erkundigen Sie sich nach der Einbeziehung des Urlaubsgeldes. Erkundigen Sie sich außerdem, ob es Bestimmungen für zusätzliche Boni gibt.

    Anspruch auf Urlaub und ADV (zusätzliche freie Tage): Informieren Sie sich über die Anzahl der Urlaubs- und ADV-Tage, die Ihnen zustehen.

    Feiertage: Erkundigen Sie sich, ob Sie an gesetzlichen Feiertagen einen freien Tag haben werden.

    Reisekostenerstattung: Diskutieren Sie die Möglichkeit, eine Reisekostenerstattung für arbeitsbezogene Reisekosten zu erhalten.

    Wettbewerbsverbotsklausel: Prüfen Sie die Wettbewerbsverbotsklausel im Vertrag und stellen Sie sicher, dass Sie deren Auswirkungen verstehen.

    Zusätzliche Leistungen: Informieren Sie sich über etwaige Zusatzleistungen, wie z. B. eine Rentenversicherung und einen Zuschlag zu Ihrem Krankenversicherungsbeitrag.

    Nahaufnahme einer menschlichen Hand

    Steuern

    Während die Gehälter in den Niederlanden im Allgemeinen als hoch angesehen werden, ist es wichtig zu wissen, dass auch die Einkommenssteuersätze entsprechend hoch sind und je nach Ihrem Haushalts- und Arbeitseinkommen variieren. Als grobe Schätzung kann ein Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt von 2.500 € erwarten, dass er nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen etwa 2.000 € netto nach Hause bringt. Es ist wichtig, dass Sie diese Steuern und Abgaben einkalkulieren, wenn Sie ein Gehalt aushandeln oder Ihr Budget planen.

    Wenn Sie in den Niederlanden ein Gehalt aushandeln, sollten Sie bedenken, dass der angegebene Betrag in der Regel brutto ist, d.h. vor Abzug der Steuern. Um eine genaue Vorstellung von Ihrem Nettogehalt zu bekommen, müssen Sie die Einkommenssteuer berücksichtigen, die je nach Ihrem Haushalts- und Arbeitseinkommen recht hoch sein kann. Um Ihr Nettogehalt zu berechnen, können Sie einen Online-Steuerrechner verwenden. Unsere Personalagentur ist darauf spezialisiert, mehrsprachige Arbeitssuchende mit internationalen Unternehmen in den Niederlanden zusammenzubringen. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen, sind wir für Sie da.

    Taschenrechner und Notizblock über einem Stapel von Papierrechnungen

    Verwandte Lektüre: Sehen Sie sich diese anderen Artikel an!

    Nach oben scrollen